Willkommen beim BUND OV Dossenheim

BUND OV Dossenheim

Willkommen beim BUND OV Dossenheim

Der Ortsverband Dossenheim ist parteipolitisch neutral, überkonfessionell und unabhängig gegenüber politischen Institutionen und trägt vor Ort zum aktiven Natur-und Umweltschutz bei. Interessierte Bürger, passive Mitglieder und aktive Umweltschützer sind gleichermaßen bei uns willkommen. Schreiben Sie uns eine Mail, kommen Sie bei uns vorbei oder stöbern Sie vorerst auf unserer Seite!

Auswahl aus unseren Themen

Offenlage zu den verbliebenen Flächen "Am Rebgarten" und "Gassenweg"

28. September 2023 | Augustenbühl, Bergstraßenlandschaft, Lebensräume, Nachhaltigkeit, Naturschutz

Die verbliebenen Flächen "Am Rebgarten" und "Gassenweg" enthalten hochwertige Bereiche der Biotopstrukturen, Kernbereiche des Biotopverbunds und wertvollen Boden  (Collage: Patricia Reister / Fotos: Aranka Schön)

Kaum wahrnehmbar findet seit dem 13.9. bis 18.10.2023 eine Offenlage zum neuen Flächennutzungsplan für Dossenheim und den Augustenbühl statt. Der Nachbarschaftsverband Heidelberg - Mannheim bittet um Stellungnahmen aus der Bürgerschaft zu den beiden noch im Flächennutzungsplan befindlichen Flächen...

Einweihung des Wasserbevorratungssystems im Steinbruch Leferenz durch die BUND Landesvorsitzende Sylvia Pilarsky-Grosch

11. August 2023 | Amphibienschutz, Leferenz, Nachhaltigkeit, Ressourcen & Technik

Einweihung des Wasserbevorratungssystem im Steinbruch Leferenz - v.l.n.r: Alexander Wink, Michael Ziara, Michael Schwarz, Sylvia Pilarsky-Grosch, Dirk Rittmüller, Dermot O'Connor  (Patricia Reister)

Die vergangenen Hitzesommer haben uns allen vor Augen geführt, dass der Wassermangel vor dem Hintergrund der voranschreitenden Klimakrise auch in den gemäßigten Klimazonen Mitteleuropas zu den großen Umweltproblemen gehört, die es im 21. Jahrhundert zu lösen gilt.

Rundgang durch den Augustenbühl mit der BUND Landesvorsitzenden Sylvia Pilarsky-Grosch

11. August 2023 | Augustenbühl, Bergstraßenlandschaft

Die BUND-Landesvorsitzende Sylvia Pilarsky-Grosch zu Besuch im Augustenbühl - v.l.n.r.: Dr. Karl-Friedrich Raqué, Michael Ziara, Dagmaar Schülke, Sylvia Pilarsky-Grosch, Klaus Avanzini, Dermot O'Connor, Dr. Jochen Schwarz, Brigitte Schoell  (Patricia Reister)

Erfolgreicher Flächenschutz

Über fünf Jahre hinweg hat sich der BUND Dossenheim gemeinsam mit dem Augustenbühl e.V. für die Herausnahme des ökologisch hochwertigen Augustenbühls als Baureservefläche aus dem Flächennutzungsplan eingesetzt. Seit der Gemeinderatssitzung am 28. März und der...

Verleihung der bronzenen Ehrennadel für Dermot O'Connor durch BUND Landesvorsitzenden Sylvia Pilarsky-Grosch

11. August 2023

Dermot O'Connor mit der bronzenen Ehrennadel für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement für den Natur- und Umweltschutz geehrt - v.l.n.r.: Gerhard Röhner, Dagmar Schülke, Jochen Schwarz, Michael Ziara, Dermot O'Connor, Sylvia Pilarsky-Grosch, Helga Waller-Baus

Der langjähren Erstvorsitzende und jetzige stellvertretende Vorsitzende Dermot O’Connor wurde von der BUND Landesvorsitzenden Sylvia Pilarsky-Grosch für seine großen Verdienste für den BUND, den gradlinigen Einsatz gegen die illegalen Baumfällungen im NATURA 2000 Vogelschutzgebiet „Bergstraße...

Werbeverstärkung gesucht

Die intensive Aufgabe ist es, in Teams an Haustüren und an Infoständen in Fußgängerzonen, Menschen aktiv über unsere Inhalte und Projekte zu informieren und in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen, Mitglied oder Förderer zu werden.

Die ausführlichen Stellenbeschreibungen unserer Werberpartner finden Sie hier:  

https://www.bundconnect.de/jobs

Außerdem bietet der BUND Baden-Württemberg Stellen im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes an.

Hier finden Sie unsere offenen Stellen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Beobachtungstagebuch Dossenheim

Ein Grünspechtmännchen beim Füttern der Jungen  (Wolfgang Fischer)

Einblick in den Turmfalkennistkasten

Seit Frühjahr 2023 streamen wir live aus dem Turmfalkennistkasten der Ev. Kirche Dossenheim. 

@bund_dossenheim

Folgen Sie uns auch auf Instagram unter @bund_dossenheim.

Termine 2023

Januar

  • 29.01. 16 Uhr: Vogelkundliche Exkursion mit Michael Ziara, "Den Eulen auf der Spur", Treffpunkt: Eingangsbereich des Steinbruch Leferenz. Bitte Fernglas mitbringen. Ausgebucht. Alternativtermin: 5. Februar 16 Uhr

Februar

  • 04.02. 9:30 Uhr: Landschaftspflegetag mit Landschaftserhaltungsverband (LEV) und BUND. Treffpunkt: Parkplatz Schauenburg. 
  • 05.02. 16 Uhr: Vogelkundliche Exkursion mit Michael Ziara, "Den Eulen auf der Spur", Treffpunkt: Eingangsbereich des Steinbruch Leferenz. Bitte Fernglas mitbringen. 
  • 08.02. 19 Uhr: Die Wildkatze im Odenwald - Rückkkehr nach 100 Jahren. Vortrag von Edit Spielmann. Veranstaltungsort: Martin-Luther-Haus, 1. OG

März

  • 30.03. 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung. Veranstaltungsort: Martin-Luther-Haus, 1. OG

April

  • 29.04. 9.30 Uhr: Lebensraum für den Hirschkäfer schaffen – die Hirschkäferwiege: Mitmachangebot für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit KjG und ev. Kirchengemeinde; Anmledung per Mail an m.ziara(at)web.de
  • 30.04. 6:30 Uhr: Vogelstimmenspaziergang am Blütenweg mit Michael Ziara.Anmledung per Mail an m.ziara(at)web.de

Mai

  • 07.05. ab 11 Uhr: 20 Jahre BUND Dossenheim – Gemeinsame Feier auf der BUND-Streuobstwiese
  • 19.05. 20:15 Uhr: Filmvorführung "Vogelperspektiven" mit Publikumsgespräch. Ort: Olympia-Kino Leutershausen
  • 20.05. 18 Uhr: Exkursion des BUND Dossenheim zur Situation der Amphibien in unserer Region. Treffpunkt: Eingangsbereich Steinbruch Leferenz

Juni

  • 03.06. 9:30 Uhr Einholen des Mahdguts auf der BUND-Wiese

Juli

  • 08.07. 21 Uhr Fledermausexkursion durch den Augustenbühl mit Gunnar Hanebeck. Treffpunkt: Ecke Korngasse/Am Mantelbach

August

  •  01.08. 10 Uhr Kinder-Ferien-Programm der Gemeinde Dossenheim: Natur erleben rund um den Biber in Ladenburg. Treffpunkt: Bacherlebnisstation, Heidelberger Straße 60, 68526 Ladenburg. Teilnehmerbegrenzt. Anmeldung per E-Mail: dermot.oconnor(at)bund.net

Oktober

  • dezentral bis 11. 10. Mahd der BUND-Wiese
  • 14.10. Einholen des Mahdguts auf der BUND-Wiese

Entscheidung über den Augustenbühl

Informationen zum Bürgerbeteiligungsverfahren

In der Gemeinderatssitzung vom 27. September hat BM Faulhaber den Bericht des Bürgermeisters genutzt, um folgende Information öffentlich zu machen:

Es gingen 316 Stellungnahmen während der Offenlage beim Nachbarschaftsverband ein. Diese werden nun quantitativ und qualitativ ausgewertet.

Manche Behörden haben um Fristverlängerung gebeten, weswegen der Prozess noch nicht abgeschlossen ist. Deswegen wird eine Dokumentation des Nachbarschaftsverbandes noch auf sich warten lassen müssen.

In der vorgesehenen Verbandsversammlung vom 26.10.2022 ist noch keine Entscheidung zu Dossenheim zu erwarten. Wann der Gemeinderat allerdings über eine Empfehlung an den Nachbarschaftsverband entscheidet, ist noch nicht bekannt. 

Weitere Informationen

Der Augustenbühl ist eine ökologische hochwertige Freifläche im Übergang zum Vogelschutzgebiet, die aus der Ortsbebauung ausgespart ist, allerdings im Flächennutzungsplan als "Entwicklungsfläche Wohnen" aufgeführt wird  (Dagmar Schülke)

Suche