Steinkauz - Ansiedlungsprojekt in Kooperation
17. September 2020 | Lebensräume, Naturschutz, Vogelschutz

Dr. Astrid Eben vom Julius-Kühn-Institut freut sich über die Anbringung von zwei Steinkauznistkästen auf dem Institutsgelände durch BUND Dossenheim und AK Greifvogelschutz des NABU Heidelberg. Personen von links nach rechts: Dermot O’Connor (BUND Dossenheim), Dr. Karl-Friedrich Raqué (AK Greifvogelschutz, NABU Heidelberg), Michael Ziara (BUND Dossenheim und AK Greifvogelschutz, NABU Heidelberg), Dr. Astrid Eben (Julius-Kühn-Institut) und Ulf Petersen (AK Greifvogelschutz, NABU Heidelberg) (Patricia Reister)
Um die Ansiedlung des Steinkauzes in der Region zu unterstützen, haben wir von Seiten des BUND Dossenheim in Kooperation mit dem Arbeitskreis Greifvogelschutz des NABU Heidelberg nun weitere geeignete Gebiete auf Dossenheimer Gemarkung erschlossen und die Zahl der Nisthilfen auf 15 erhöht.